SolistInnen NZO-Zyklus 2022-1
Projekt «Feurige Klassik»
Junge Preisträger-SolistInnen
Mariana RÜEGG | Klarinette
Mariana Rüegg wurde im Jahr 1997 in Zürich geboren und begann im Alter von neun Jahren das Klarinettenspiel.
Von 2010 bis 2016 wurde sie von Florian Walser (Tonhalle Orchester Zürich) unterrichtet und machte im Juli 2016 ihren Maturaabschluss an der Kantonsschule Zürcher Oberland.
Während dieser Zeit gewann sie zahlreiche erste Preise am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb und sammelte zahlreiche Erfahrungen in Kammer-musikgruppen und Jugendorchestern aus ihrer Region.
In den Sommern 2018 und 2019 spielte im Gstaad Festival Orchestra als Praktikantin.
Im Sommer 2020 schloss sie den Bachelor of Arts im Fach Klarinette an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab und studiert zurzeit im Master Musikpädagogik, ebenfalls an der Hochschule der Künste Bern, bei Ernesto Molinari. Seit einiger Zeit beschäftigt sie sich dort sehr gerne mit dem Bassklarinettenspiel. Parallel dazu absolvierte sie in der Saison 2020/2021 das Sommer- und Saisonpraktikum im Sinfonieorchester Biel Solothurn.
Mehr: stiftungburkhalter.ch
_____________________________________________________________________
Emanuel JEAN-PETIT-MATILE | Horn
Emanuel Jean-Petit-Matile wurde 1992 in Liestal (BL) geboren. Er ist in der Innerschweiz aufgewachsen und erhielt ab dem 8. Altersjahr an der Musikschule Luzern Hornunterricht bei Josef Koller.
2012 begann er sein Bachelorstudium im Fach Horn bei Olivier Darbellay in Fribourg (CH), wo er bis im Sommer 2015 studierte. Von Herbst 2015 bis Sommer 2020 studierte er bei Herrn Prof. Jörg Brückner an der Hochschule für Musik ``Franz Liszt`` in Weimar (D).
Nach nur einem sehr intensiven Studienjahr in Weimar, in dem er unteranderem den 1. Preis bei der 15th Chieri International Competition gewann, absolvierte er ein erfolgreiches Probespiel beim Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck und damit verbunden war eine feste Stelle als Solo-Horn.
Seither konnte er seine musikalische Erfahrung stetig ausbauen, sei es mit Teilnahmen an Internationalen Wettwerben oder als Aushilfe am Solo-Horn bei Orchestern wie der Staatskapelle Berlin, den Bamberger Symphonikern, der Staatsopern Hamburg und Hannover und dem Verbier Festival Orchestra.
_____________________________________________________________________
Fotos Solistinnen und Solisten
NZO-Zyklus 2022-1

Mariana RÜEGG | Klarinette
Jugendmusikwettbewerbs-Preisträgerin

Emanuel JEAN-PETIT-MATILE | Horn
Internationaler Preisträger