SolistInnen NZO-Zyklus 2019-1
Projekt «Auftakt»
Junge Preisträger-SolistInnen
Emma Saskia BÄHLER | Klavier
Emma Saskia BÄHLER(*14.6.2007) begann das Klavierspiel noch bevor sie vier Jahre alt war. Bereits zwei jahre später gab sie ihr erstes öffentliches Konzert mit Werken von Chopin (Mazurken) und Brahms (vierhändig mit ihrer Mutter Sibylle Bähler). Mehrere Auftritte folgten in Basel, Bern, Fribourg, Avenches, Thun und Sigriswil als Solistin und vierhändig mit ihrer Mutter.
Seit 2017 ist Emma Saskia Bähler mehrmals mit dem grossen Geiger Alexandre Dubach aufgetreten. Sie hat schon mehrere erste Preise, auch mit Auszeichnung, gewonnen, sowie den ersten Preis am Finale des Steinway- Wettbewerbes in Bern am 9. Juni 2018. Seit September 2018 wird Emma Saskia Bähler am Konservatorium für Musik in Genf auf die Hochschule vorbereitet (Formation musicale préparatoire HEM).
_____________________________________________________________________
Eline CATALINI | Trompete
Eline CATALINI wurde 2005 in Fribourg FR geboren und begann mit 9 Jahren ihren ersten Trompetenunterricht bei Daniel Haas. Bereits nach einem Jahr erlangte sie den 1. Rang beim regionalen Solistenwettbewerb des Seebezirkes (Kat 9-12). Seither nahm sie regelmässig bei Solisten-Wettbewerben teil, darunter auch bei der Schweizerischen Solisten-Meisterschaft und dem Solisten-Wettbewerb des Kantons Freiburg. Sie erhielt vier Mal den 1. Rang, u.a. mit der Etüde op.49 von A. Goedicke, Lorie von J.-F. Michel und Scherzo Iberico von P. Longinotti.
Schon bald durfte Eline im Orchester der Kadettenmusik Murten eintreten, deren bedeutenden Auftritte das Jahreskonzert und während der Solennität ist. Im Dezember 2017 wirkte die junge Trompeterin erstmals im Neuen Zürcher Orchester NZO der Reihe «Krönungs-Musik» mit. Neben dem Trompetenspiel ist Eline CATALINI begeisterte Fussballspielerin.
_____________________________________________________________________
Christian STUDER | Horn
Christian Studer, geboren 2006 spielt seit seinem 8. Lebensjahr Horn. Er wird von Maja Stalder an der Musikschule Worblenthal unterrichtet. Daneben spielt er im Worber Jugendblasorchester (WJBO) mit. 2017 gewann er einen 2. Preis bei der regionalen Ausscheidung des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs. Zudem erhielt er 2017 und 2018 erste Gelegenheiten, auf Europa-Tourneen mit Auftritten in berühmten Sälen in Wien, Amsterdam, Berlin und Bergen sowie weiteren Konzerten in der Schweiz als Hornist in einem grossen Sinfonie-Orchester die «Moldau» von Smetana sowie die1. Sinfonie von Mahler mitzuspielen.
Christian Studer besucht derzeit die 6. Klasse in der Dorfschule in Rüfenacht. Neben seinen musikalischen Aktivitäten ist er Mitglied im Turnverein Worb, schwimmt gerne und regelmässig und liebt das Fussball spielen. Zudem ist er mit Begeisterung seit seinem 6. Lebensjahr Mitglied in der Pfadi Worb.
_____________________________________________________________________
Internationaler Star-Solist
Alexandre DUBACH | Violine
Alexandre Dubach, geboren in Thun, gewann nach zwei Jahren Unterricht bei Elisabeth Schöni als Schweizer Geiger mit 9 den 1. Preis am Concours National der EXPO 1964 in Lausanne, am Klavier begleitet von seiner Schwester Daniela. Als Schüler von Ulrich Lehmann, Nathan Milstein und Yehudi Menuhin debutierte er 15-jährig in Mendelssohns Violinonzert mit dem Tonhalleorchester Zürich, wo er später als Konzertmeister wirkte.
Er nahm mit Erfolg an internationalen Wettbewerben teil, u.a. in Senigallia, Wien, Napoli, Gernsbach, Freiburg, Vercelli. Er gewann dabei mehrere 1. Preise wie den „Premio Lipizer“ in Gorizia (Italien). Im Jahr 2000 hat ihm die Stadt Thun ihren Kulturpreis verliehen. Seine Claves-Einspielung der 6 Violinkonzerte von Niccolo Pagagnini mit dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo findet auch in der Fachliteratur grosse Anerkennung (u.a. im Atlantis-Buch „Grosse Geiger unserer Zeit“ von J. Hartnack).
Neben eigenen Kadenzen schreibt Alexandre Dubach Arrangements für Solovioline und verschiedene Formationen. Alexandre Dubach hat u.a. in Castel del Monte, an den internationalen Meisterkursen in Zürich sowie in Sion unterrichtet und ist auch im Osten ein gefragter Lehrer.
Seine letzten Tourneen führten Alexandre Dubach nach Rumänien, China, Deutschland, Kosovo, Italien, Frankreich und Bulgarien.
Foto Solistinnen und Solisten
NZO-Zyklus 2019-1

Eline CATALINI | Trompete

Christian STUDER | Horn

Emma Saskia BÄHLER | Klavier

Alexandre DUBACH | Violine