Lebendiges Musizieren hat einen Namen – NZO

Instrumental-Solist:
 
Igor SKLYAROV | Glasharfe   
mehr: www.youtube.com/watch?v=4b0gPUI6pI8
(spielt als Überraschungs-Solist an allen 3 Konzerten in LUZERN, ZÜRICH und BERN)


Igor Skliarov erhielt eine klassische Musikausbildung  am Konservatorium Novosibirsk(Russland) in der  Akkordeonklasse. Spielt seit über 20 Jahren  Glasharfe. Verfügt derzeit über eines der besten Glasinstrumente der Welt. Die Glasharfe wurde in Deutschland von Meister Sascha Reckert in Zusammenarbeit  mit der Glashütte ,,AISCH,, hergestellt. Zum Repertoire des Musikers gehört auch Originalmusik für Glas. Dies sind Mozart, Schnaubelt, Schulz, Rollig, usw. Sowie Programme mit Sinfonieorchester und Orgel. 
Im Laufe der Jahre hat Igor mit vielen berühmten  Orchestern zusammengearbeitet und auf vielen Festivals aufgetreten.   
 
2004  Produktion der Oper ,,Ruslan and lyudmila,, des Komponisten M. Glinka im Bolschoi-Theater
 
2010 Produktion  von K.Jenkins ,,Adiemus,, im Moskauer Theater der Neuen oper.
 
2015 Glasharmonika-Part in Donizettis Oper ,,Lucia  Lammermoor,, Italienische Theater von Ferrara und Treviso.
 
2016 Auftritt mit Orchestern aus Florenz und Venedig.
 
2021 Pianist  Boris Berezovsky Festival in Elabuga.
 
2006 nahm er an einem Konzert  von David Gilmour (Pink  Floyd) in Venedig teil.
 
2007 gründete  er das  Glasinstrumenten-Ensemble Crystal Trio.
 
Igor Skliarov trat viele Jahre lang mit einem Trio im Venezianischen Glasmuseum in Hakone (Japan) auf.

1954 in Thun geboren. Gewann mit 9 Jahren den 1. Preis am Concours National der EXPO 1964 in Lausanne und später weitere renommierte internationale Wettbewerbe. Ausbildung und Schüler u.a. von Ulrich Lehmann, Nathan Milstein und Yehudi Menuhin. Debut 15-jährig mit Mendelssohns Violinkonzert beim Tonhalleorchester Zürich, wo er später als Konzertmeister wirkte. Pflegt Konzerttätigkeit im In- und Ausland (u.a. Rumänien, China, Deutschland, Kosovo, Italien, Frankreich, Bulgarien und Russland). Vielbeachtete Paganini-CD-Einspielungen. Schreibt eigene Kadenzen zu von ihm gespielten Solowerken und ist gefragter Lehrer u.a. bei internationalen Meisterkursen.  
Mehr Infos: www.philharmonicacademy.ch/de/solisten/              


Aktueller Planungsstand: August 2025 | Änderungen vorbehalten.

Unser Solist auch im 
Dezember 2025


Tournee - Zyklus
«ROMANTISCHE SEHNSUCHT 4.0»


foto_alexandre_dubach.png

Alexandre DUBACH | Violine


ARCHIV


Das NZO in WIEN im Musikverein

(Fotos: Konzert vom 28.5.2017)

foto_1_badura-skoa_wien_28.5.17.jpeg
foto_3_konzert_wien_28.5.17_mit_badura-skoda.jpeg

Paul BADURA-SKODA | Klavier

foto_2_badura-skoda_konzert_wien_28.5.17.jpeg

Das NZO in BERLIN in der Philharmonie
(Foto: Konzert vom 30.5.14)

orchester_konzert_30.5.14_berlin.jpg

Peter Lukas GRAF | Flöte

_mos6547.jpg

Severin von ECKARDSTEIN | Klavier


Home Sitemap Kontakt Datenschutz Impressum © Copyright System by cms box Login