SolistInnen Zyklus 2022-5
3. Phil-A - Förder- & Gedenk-Konzerte
«DIE SCHWEIZ SINGT»
Vokal-SolistInnen:
Jardena FLÜCKIGER | Sopran
Studium an der HSM Basel bei Prof. Verena Schweizer. Abschluss Master „mit Auszeichnung“ sowie an der UdK Berlin mit Master Oper bei Prof. KS Julie Kaufmann. Meisterkurse bei Malin Hartelius, Margreet Honig und Elisabeth Glauser. Sie ist Studienpreisträgerin des Migros Kulturprozent sowie der Friedl-Wald- und Kaminsky-Stiftung. 2015 erreichte sie die zweite Runde beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Engagements in verschiedenen Opernpartien an internationalen Theatern und in Konzertsälen in Europa und Amerika (u.a. in Berlin und New York). Zusammenarbeit u.a. mit Frank Hilbrich und Peter Konwitschny. Neben der Oper ist Jardena Flückiger auch international als Konzert- und Liedsängerin zu hören.
Mehr Infos auf: www.jardenaflueckiger.com
_____________________________________________________________________
Susannah HABERFELD | Alt
Arbeitet international sowohl als Opern- und Konzertsängerin wie auch als Musikpädagogin und ist in unterschiedlichen Unternehmungen als Kulturmanagerin tätig. Sängerische Ausbildung in Manchester und Aix-en-Provence. Executive Master of Arts Administration an der Universität Zürich. Pädagogische Ausbildung an der Hochschule Luzern. Zusammenarbeit u.a. mit Peter Brook, Claudio Abbado, Daniel Harding, Patrice Chéreau, Pierre Boulez, Esa Pekka-Salonen, Frank Hilbrich, Dieter Kaegi, Omri Nitzan und David Stern. Besitzt breites Opernrepertoire. Seit Jahren vielseitige Tätigkeit (u.a. Baby- und Kinderkonzerte, Musiktheater Workshops für Primarschüler, Sologesangsunterricht auf allen Stufen, Stiftungsrätin, Opern-Projektleiterin) Mehr Infos auf: susannah-haberfeld.com
_____________________________________________________________________
Christopher SOKOLOWSKI | Tenor (singt am 5.11. in Luzern)
Der amerikanische Tenor Christopher Sokolowski hat ein breites Repertoire an Konzert und Opernwerken. Er ist seit der Spielzeit 2021/22 Mitglied im Ensembles des Theaters St. Gallen, wo er seither in verschiedenen Rollen grosse Erfolge glänzte. Weitere Gastauftritte hatte er bisher u.a. am Theater Basel, in der Kölner Philharmonie, bei den Opernfestspielen Heidenheim und an der Staatsoper in Stuttgart. Im Konzertfach trat er bisher häufig in New York und anderen Städten den USA und in Europa auf. Christopher Sokolowski ist Preisträger u.a. beim Metropolitan Opera National Council Wettbewerb und beim Internationalen Otto Edelmann Wettbewerb in Wien, und er ist er u.a. Absolvent und Vollstipendiat der Jacobs School of Music der Indiana University (M.M.) und des Purchase Conservatory (B.M.).
Mehr Infos auf: christophersokolowski.com
Nino Aurelio GMÜNDER | Tenor (singt am 4.11. und 6.11. in ZH+BE)
Gesangsstudium in Zürich. Weiterbildung mit Meisterkursen und in London. Ist als freischaffender Tenor ein gefragter Konzert- und Opernsänger. Sein breitgefächertes Konzert-repertoire umfasst sämtliche Tenorpartien der grossen Oratorien, wie z.B. Matthäuspassion, Johannespassion, Weihnachtsoratorium, Messias, Schöpfung, Jahreszeiten, Paulus, Elias und Lobgesang,wie auch Partien im italienischen Fach: Puccinis Messa di Gloria oder Rossinis Stabat Mater. In der Oper verkörperte er u.a. die Rollen des Tamino, Tito (Mozart), des Abu Hassan (Weber) und des Eurimaco (Monteverdi). Er sang unter der Leitung von Thomas Hengelbrock, Ivor Bolton, Hansjörg Albrecht, Howard Griffiths, Howard Arman, Georg Kallweit.
Mehr Infos auf: www.ninoaurelio-gmuender.com
_____________________________________________________________________
Patric RICKLIN | Bass + Dirigent Chor 21 Zürich
Nach Germanistik- und Geschichtsstudium Ausbildung zum Opernsänger. Verschrieb sich während 15 Jahren diesem Beruf. Auftritte mit viele grossen Rollen an verschiedenen Bühnen im In- und Ausland. Singt heute hauptsächlich in Liederabenden und Konzerten. Ist passio-nierter Pädagoge und unterrichtet in Zürich. Eine weitere grosse Leidenschaft Ricklins gehört dem Dirigieren von Chören. Leitet u.a. den von ihm gegründeten Coro Vivo in Zürich und seit kurzem den CHOR 21. Patric Ricklin trägt als Kulturmanager die künstlerische und organisa-torische Verantwortung für mehrere Kulturreihen in der Schweiz, u.a. der Silser Chorwochen.. www.patric-ricklin.ch
Unsere Solistinnen und Solisten

Larissa ANGELINI | Sopran
(springt kurzfristig ein für):

Jardena FLÜCKIGER | Sopran
(fällt kurzfristig aus)

Susannah HABERFELD | Alt
© Foto: Thomas_Entzeroth

Nino Aurelio GMÜNDER | Tenor

Christopher SOKOLOWSKI | Tenor
© Foto: Jos Schmid

Patric RICKLIN | Bass
ARCHIV:
Das NZO in WIEN im Musikverein
(Fotos: Konzert vom 28.5.2017)


Paul BADURA-SKODA | Klavier

Das NZO in BERLIN in der Philharmonie
(Foto: Konzert vom 30.5.14)

Peter Lukas GRAF | Flöte

Severin von ECKARDSTEIN | Klavier