Solist NZO-Zyklus 2025-3 > Tickets
Projekt «Feurige Klassik 8.0» | NZO goes TANGO
Leonardo FERREYRA | Violine
Ferreyra wurde der Tango in die Wiege gelegt. Er hat mit vielen Tangomusikern, welche die Hochblüte des Tangos geprägt haben, gespielt. Heute ist er als Geigenvirtuose wie als Komponist einer der wichtigen Vertreter der Avantgarde der Tangokultur. Er scheut auch das Risiko nicht und befreit die Tangos von der Last des Längstgehörten und ermöglicht frische, überraschende Begegnungen, ohne dass Neuerung zum Selbstzweck wird. Er braucht nicht die Klischees des Tangos, den Klang des Bandoneons, den Drive eines Kontrabasses oder die Allgegenwart des Klaviers. All dies ist in jedem Glissando präsent, in der erweiterten Chromatik, im exquisiten Umgang mit Klangfarbe und Orchestrierung. Ferreyra ist ein Dichter mit seiner Geige und ein Architekt mit der Komposition. Er weiss sich dankbar gegenüber der Tradition und bekennt sich dazu. Die Namen Julio De Caro, Juan Carlos Cobián und Enrique Delfino sind zu nennen und hinter ihnen aufragend Astor Piazzolla, ein Vorbild als Interpret wie auch als Komponist. Der Tango ist in dieser Auffassung ein lebendiges Wesen und seine Geschichte ist seine unausweichliche Entwicklung.
Leonardo Ferreyra lebt seit November 2021 in Winterthur.
Mehr Infos: siehe auf: www.leonardoferreyra.ch
Foto Solist
NZO-Zyklus 2025-3

Leonardo FERREYRA | Violine