NZO-PROJEKTE 2. Jahreshälfte 2025
AKTUELL
Zyklus 2025-3 | «FEURIGE KLASSIK 8.0» |
«NZO goes TANGO !» > TICKETS
Konzerte: September + November:
BERN Fr, 19. September 2025 | 19.30 h Französische Kirche
WINTERTHUR Sa, 20. September 2025 | 19.30 h Stadthaussaal
ZÜRICH So, 21. September 2025 | 17.00 h | Kirche Oberstrass
ITTIGEN So, 23. November 2025 | 11.00 h | Rudolf Steiner Schule
Programm: «NZO goes TANGO»
HIGHLIGHTS AUS DER WELT DER TANGOMUSIK
Legendäre Arrangements der 70er Jahre bis zu Leonardo Ferreyra
Auftretende: Solist: Leonardo FERREYRA, Violine | Solist und Konzertmeister
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Martin STUDER | Dirigent
___________________________________________________________________________________
Zyklus 2025-4
6. Förder- & Gedenk-Konzerte «DIE SCHWEIZ SINGT» > TICKETS
Konzerte Oktober - November:
LUZERN Fr, 31. Oktober 2025 | 19.30 h Kirche St. Karl
ZÜRICH Sa, 01. November 2025 | 19.30 h Kirche Oberstrass
BERN So, 02. November 2025 | 17.00 h | Münster
Programm: «Die SCHWEIZ SINGT» | Oratorium AKTUELL:
Joseph HAYDN: «Die SCHÖPFUNG»
«Zerbrechliche Sorgsamkeit | Fragile care»
Ergänzt mit musikalisch eindrücklichen Stücken grosser Komponisten
zum aktuellen Zeit- und Weltgeschehen
Auftretende: Solistinnen und Solisten:
Glasharfe: Igor SKLYAROV
Sopran: Paula Louise GÜNTHER, Sopran (31.10./2.11.)
Mira ALKHOVIK | 1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024 (1.11.)
Tenor: Clemens LÖSCHMANN (31.10. / 1.11.)
Niklaus LOOSLI (2.11.)
Bass: León MOSER
Orchester & Chor (Gesamt-Klangkörper):
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY Orchestra, Choir & Friends
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
Projekt- und Gesamt-Leitung:
Martin STUDER | Dirigent
Zyklus 2025-5
Konzerte zum Ewigkeits-Sonntag | «STIRB UND WERDE» >TICKETS
Konzerte November:
ZÜRICH Sa, 22. November 2025 | 19.30 h | Fraumünster
BERN So, 23. November 2025 | 18.00 h | Münster
Programm: «STIRB UND WERDE»
Felix MENDELSSOHN: Hebriden-Ouvertüre op. 26
Max BRUCH: Kol Nidrei, op. 47
Johannes BRAHMS: Ein Deutsches REQUIEM op. 45
Auftretende: Solierende:
Violoncello: Mariia ZAITSEVA (1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024)
Sopran: Mira ALKHOVIK (1. Preisträgerin ARD-Musikwettbewerb 2024)
Bass: Aeneas HUMM (Preisträger OPUS Klassik 2022)
Chöre: BERNER KANTOREI + KANTOREI ZÜRICH zu Predigern
Orchester: NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
Leitung: Johannes GÜNTHER und Martin STUDER
Zyklus 2025-6 | «AUS LIEBE ZUR MUSIK»
Konzerte zum Advent | Mit Offenem Singen > TICKETS
Konzerte November:
ZÜRICH Fr, 28. November 2025 | 19.30 h Augustinerkirche
BIGLEN Sa, 29. November 2025 | 19.30 h Reformierte Kirche Biglen
So, 30. November 2025 | 15.00 h | Reformierte Kirche Biglen
Programm: «AUS LIEBE ZUR MUSIK»
Advents- & Weihnachtslieder aus aller Welt
(auch zum Mitsingen für alle)
sowie Berühmte Chor- und Kurze Instrumental-Stücke
zum grossen Lebens-Thema «Liebe»
Auftretende: Solierende:
Igor SKLYAROV | Glasharfe
sowie weitere Überraschungs-Gäste & Solierende
Übrige Mitwirkende:
Projekt-Vokalensemble u.a. Ehemalige aus dem Kirchenchor Biglen
Publikum
Instrumentale Begleitformation | Ensemble | Kammerformation
(Mitwirkende aus dem Neues Zürcher Orchester
und der Swiss Philharmonic Academy)
Konzept & Gesamtleitung:
Martin STUDER
> Mehr Details: Folgen zu gegebener Zeit)
Zyklus 2025-2 | Wiederaufnahme & Abschluss Tourneeprogramm
«ROMANTISCHE SEHNSUCHT 4.0» > TICKETS
Konzerte:
THUN Sa, 6. Dezember 2025 | 17.00 h | Stadtkirche
SAVIGNY So, 7. Dezember 2025 | 17.00 h | Forum
Programm: «ROMANTISCHE SEHNSUCHT 4.0»
(Kurze Wiederaufnahme des Tournee-Programms im Advent
J. RAFF: Chaconne d-Moll für grosses Orchester
(arrangiert nach der Partita Nr. 2 Solo-Violine von J.S. BACH)
P.I. TSCHAIKOWSKY: Violinkonzert D-Dur, op. 35
J. BRAHMS: 1. Sinfonie c-Moll, op. 68
Auftretende: Solist: Alexandre DUBACH, Violine
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
Projekt- und Gesamtleitung:
Martin STUDER
BEREITS GESCHICHTE:
Zyklus 2025-2 | «ROMANTISCHE SEHNSUCHT» | Mai / Juni
Konzerte:
AVIGNON (FR) Auftritte im Rahmen des 13. Europäischen Orchester - Musikfestivals
29. Mai - 1. Juni 2025
ROLLE VD So, 1. Juni 2025 | 18.30 h Temple
ZÜRICH Mi, 4. Juni 2025 | 19.30 h | Kirche Oberstrass
BERN Do, 5. Juni 2025 | 19.30 h | Französische Kirche
USTER Fr, 6. Juni 2025 | 19.30 h | Stadthaussaal
sowie zusätzlich: Kurze Wiederaufnahme des Programms im Advent
SAVIGNY So, 7. Dezember 2025 | 17.00 h | Forum
Programm:
J. RAFF: Chaconne d-Moll für grosses Orchester
(arrangiert nach der Partita Nr. 2 Solo-Violine von J.S. BACH)
P.I. TSCHAIKOWSKY: Violinkonzert D-Dur, op. 35
J. BRAHMS 1. Sinfonie c-Moll, op. 68
Auftretende:
Alexandre DUBACH, Violine
NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER, in Kooperation mit:
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY
ALSO | ALUMNI- & SINFONIE-ORCHESTER der Universität Bern
Martin STUDER | Gesamt-Leitung
Zyklus 2025-1 | «FEURIGE KLASSIK 7.0» | Februar - März
Konzerte:
ST. MORITZ 1,2,a,b Donnerstag, 20.2.25 | 20.30 h | Laudinella
PONTRESINA 1,2,a,b Freitag, 21.2.25 | 20.30 h | Reformierte Kirche
S-CHANF 1,2,a,b Samstag, 22.2.25 |17.00 h | Kirche San Giachem
SAMEDAN 1,2,a,b Samstag, 22.2.25 | 20.30 h | Reformierte Kirche
BEVER 1,2,a,b Sonntag, 23.2.25 | 11.00 h | Kirche San Giachem
DISENTIS 1,2,a,b Sonntag, 23.2.25 | 17.30 h | Kirchliches Zentrum
Aua viva
_____________________________________________________________________
BERN 2,3,c,d Donnerstag, 27.2.25 | 19.30 h | Nydeggkirche
ZÜRICH 2,3,c, e Freitag, 28.2.25 | 19.30 h | Augustinerkirche
OTTENBACH ZH 2,3,c,d Samstag, 1.3.25 | 19.30 h | Reformierte Kirche
SCHAFFHAUSEN 2,3,c, e Sonntag, 2.3.25 | 17.00 h | St. Anna Kapelle
St. Moritz 20.2. | Pontresina 21.2. | S-chanf 22.2. 17.00 h | Samedan 22.2. 20.30 h |
Bever 23.2. 11.00 h | Disentis 23.2. 17.30 h
___________________________________________________________________________________
Programm:
G. ROSSINI Ouvertüre zur Oper «Il Signo Bruschino»
N. HUMMEL 1 Trompetenkonzert Es-Dur
W.A. MOZART 2 Oboenkonzert C-Dur, KV 314
C. SAINT-SAËNS 3 Introduktion und Rondo capriccioso op. 28
F. SCHUBERT Sinfonie Nr. 1 D-Dur, D 82
_____________________________________________________________________
Auftretende:
Solierende: Simon GABRIEL a)| Trompete
(alternierend) (spielt am 20./21./22./23. Februar)
João Miguel MOREIRA DA SILVA b) | Oboe
(aktueller ARD-Preisträger, spielt am 20./21./22./23.2.)
Shoko MIYAKE c) | Oboe
(spielt am 27./28 Februar und am 1./2. März)
Nathan STIEFEL d) | Violine
(spielt am 27. Februar und am 1. März)
Muriel OBERHOFER e) | Violine
(spielt am 28. Februar und am 2. März)
___________________________________________________________________________________
Orchester: NZO | Neues Zürcher Orchester
Dirigent: Martin STUDER
_____________________________________________________________________
Aktueller Planungsstand: August 2025 | Änderungen vorbehalten.
TANGO

UNSER SOLIST

Leonardo FERREYRA, Violine
ÜBERSICHT | AKTUELL | DOWNLOADS
TANGO-PROGRAMM
ARCHIV
Solierende Herbst 2024
(Förder- & Gedenk-Konzerte 2024)
Überraschungs-Solist:

Peter Lukas GRAF | Flöte
(der Doyen seiner Gilde, seit 87 Jahren auf Weltreise mit der Flöte)
spielt Stücke von Gluck und Bach
(nach Ansage) an allen 3 Konzerten in ZH, LU und BE)

Krzystof MICHALSKI | Violoncello |
ARD-Wettbewerbs-Preisträger 2024
(spielt am 1.11. ZH und am 2.11. LU)
© Foto: Daniel Delang

Maxime GANZ | Violoncello
mehrfacher Preisträger
(spielt am 3.11. in Bern)

Kathrin HOTTIGER | Sopran
Preisträgerin Pietro Antonio Cesti 2018
(singt an allen 3 Konzerten ZH, LU, BE)
© Foto: Christian Mattis

Milan SILJANOV | Bass
(ARD-Wettbewerbs-Preisträger 2018)
(singt am 1.11. ZH und am 2.11. LU)

Patrick OETTERLI | Bass |
Preisträger des Kantons Solothurn
(singt am 3.11. BE)

Martin STUDER | Dirigent

Konzert Berliner Philharmonie 2024
ARCHIV:
Solierende Frühling 2024 u.a.
Zyklus
«Feurige Klassik 5.0» Februar / März

Hong Yiu Thomas LAI, Kontrabass

Takehiro KONOE, Viola
Deutschland-Tournee-Zyklus
«Romantische Sehnsucht 3.0» Mai

Aristotelis PAPADIMITRIOU, Klavier

Raman KAMISARAU, Klavier
ARCHIV:
Solierende im Herbst 2023 u.a.
Zyklus
«Thanksgiving Music Event» 2./3.9.

Alexandre DUBACH | Violine
spielt am: 3.9. in Bern

Simon GABRIEL | Trompete
spielt am: 2.9. in Zürich

Rubén Ángel Russo Gutiérrez| Klavier
(spielt am 2.9. ZÜRICH und 3.9. BERN
SOLIERENDE bei
früheren Projekten (u.a.):

WERNER BÄRTSCHI | Klavier
NZO-Herbst-Konzerte 2022:
© Foto: Bo Chen
Das NZO in WIEN im Musikverein
(Fotos: Konzert vom 28.5.2017)


Paul BADURA-SKODA | Klavier

Das NZO in BERLIN in der Philharmonie
(Foto: Konzert vom 30.5.14)

Peter Lukas GRAF | Flöte

Severin von ECKARDSTEIN | Klavier
ARCHIV
_________________________________
Der Chor
Advents-Projekte 2012 - 2022:

KCB | KIRCHENCHOR BIGLEN
Das Orchester

NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Foto - Galerie
Solistinnen und Solisten
NZO-Jubiläums-Zyklus 2020-3






Foto-Galerie Europa-Tournee 2018:
Konzert-Auftritte in
AMSTERDAM | BERLIN | BERGEN


