Zyklus 2025-5 | November
in Kooperation mit:
PHIL-A | Swiss Philharmonic Academy
ALSO | Alumni-Orchester Uni Bern
Kantorei Bern - Zürich
im Rahmen der: Konzerte 2025 zum Ewigkeitssonntag
Motto: «STIRB UND WERDE» > TICKETS
Konzerte:
ZÜRICH: Samstag, 22.11.25 | 19.30 h | Fraumünster
BERN: Sonntag, 23.11.25 | 18.00 h | Münster
Programm:
F. MENDELSSOHN: Hebriden-Ouvertüre op. 26
M. BRUCH: Kol Nidre, op. 47
J. BRAHMS Ein Deutsches Requiem, op. 45
Auftretende:
Instrumental-Solistin:
Mariia ZAITSEVA | Violoncello
ARD-Musikwettbwerbs-1. Preisträgerin 2024
Gesangs-SolistInnen:
Milan SILJANOV | Sopran
ARD-Musikwettbwerbs-1. Preisträgerin 2024
Aeneas HUMM | Bass
OPUS KLSASSIK - Preiträger 2022
Gesamt-Klangörper:
Chor:
BERNER KANTOREI
ZÜRCHER KANTOREI zu Predigern
Gesamt-Klangörper:
Orchester
NZO | Neues Zürcher Orchester
ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester Uni Bern
PHIL-A | SWISS PHILHARMONIC ACADEMY Orchestra
Leitung:
Johannes GÜNTHER
Martin STUDER
Projektbeschrieb
Dieses Projekt bringt – auf Einladung des Alumni- & Sinfonie-Orchesters der Universität Bern, zusammen mit dem Neuen Zürcher Orchester, von Seiten der Kantorei Bern-Zürich – eine erstmalige Zusammenarbeit der beiden Orchesterformationen sowie der Swiss Philharmonic Academy als zusätzliche musikalische Förder-Institution mit diesem Gesamt-Chor und mit dessen Leiter Johannes GÜNTHER.
In zwei Konzerten in Zürich und Bern wird als grosses vokales Hauptwerk von BRAHMS das Deutsche Requiem aufgeführt, welches von Orchesterseite her bereits im Vorjahr im Rahmen von «Die Schweiz singt» auf dem Programm gestanden ist.
Als Auftaktwerke erklingen in beiden Aufführungen die Hebriden-Ouvertüre von MENDELSSOHN BRAHMS sowie von BRUCH das berühmte KOL NIDREI.
Wie bereits 2024 erhalten – in bewährter Zusammenarbeit mit dem grossen ARD-Musikwettbewerb in München zwei Preisträgerinnen Gelegenheit, in diesem attraktiven Programm aufzutreten: Die 1. Preisträger-Cellistin Mariia ZAITSEVA sowie die 1. Preisträgerin Mira ALKHOVIK. Als Solo-Bassist konnte zudem der junge Schweizer Aenes HUMM (er ist u.a. Echo Klassik-Preisträger 2022) für eine Zusammenarbeit verpflichtet werden.
Aktueller Planungsstand: August 2025 | Änderungen vorbehalten.
REQUIEM

Unsere Solierenden
(Konzerte zum Ewigkeitssonntag 25)

Mariia ZAITSEVA | Violoncello
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Mira ALKHOVIK | Sopran
ARD-Musikwettbewerbs-1. Preis-Trägerin 2024 | © Foto: Daniel Delang

Aeneas HUMM | Bass
(Preisträger 2022 OPUS Klassik)

KANTOREI BERN - ZÜRICH
© Foto: Caroline Minjolle

Johannes GÜNTHER | Dirigent
© Foto: Caroline Minjolle
Mira ALKHOVIK | Sopran |
ARD-Wettbewerbs-Preisträger 2024
(singt am 1.11. in ZH)
© Foto: Daniel Delang
Foto Bass-Solist folgt

Martin STUDER | Dirigent

Konzert Berliner Philharmonie 2024
Der Dirigent

Martin Studer,Philharmonie Berlin 2014
ARCHIV
Das NZO in WIEN im Musikverein
(Fotos: Konzert vom 28.5.2017)



Das NZO in BERLIN in der Philharmonie
(Foto: Konzert vom 30.5.14)

Peter Lukas GRAF | Flöte

Severin von ECKARDSTEIN | Klavier