NZO-Zyklus 2024-1 | Februar - März
ST. MORITZ* | Donnerstag, 22.2.24 | 20.30 h | Laudinella
BEVER * | Freitag, 23.2.24 | 20.30 h | Kirche San Giachem
SAMEDAN * | Samstag, 24.2.24 | 20.30 h | Reformierte Kirche
DISENTIS *| Sonntag, 25.2.24 | 17.00 h | Kirchliches Zentrum Aua viva
ZÜRICH * * | Donnerstag, 29.2.24 | 19.30 h | Kirche St. Peter
BERN * * | Freitag, 1.3.24 | 19.30 h | Menuhin Forum
OTTENBACH ZH * * | Samstag, 2.3.24 | 19.30 h | Reformierte Kirche
SCHAFFHAUSEN * * | Sonntag, 3.3.24 | 17.00 h | St. Anna Kapelle
Thema & Programm: «FEURIGE KLASSIK 5.0»
D. SHOSTAKOVICH Quartett Nr. 8 für Streicher op. 110
G. BOTTESINI * Kontrabasskonzert Nr. 2 h-Moll *
A. HOFFMEISTER * * Violakonzert D-Dur
J. HAYDN Sinfonie Nr. 83 g-Moll «La poule»
Auftretende:
Solisten: Hong Yiu Thomas LAI | Kontrabass *
(alternierend) (spielt am 22./23./24./25. Februar)
Takehiro KONOE | Viola * *
(spielt am 29 Februar sowie am 1./2./3. März)
Beide Solisten sind aktuelle Preisträger des ARD Musikwettbewerbs 2023 in München
Orchester: NZO | Neues Zürcher Orchester
Dirigent: Martin STUDER
Herzlich willkommen | Zum Projekt:
Sehr geehrtes Publikum
Sehr geehrter Freundeskreis des Neuen Zürcher Orchesters,
Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen zu unserem traditionellen Frühjahrs-Zyklus unter dem Motto «FEURIGE KLASSIK
5.0» im Februar und März. Auf dem Programm stehen dieses Mal Werke von SHOSTAKOVICH, HOFFMEISTER, BOTTESINI und
HAYDN, welche im Rahmen unserer Konzerte in vier Schweizer Kantonen im Engadin (mit einem Erstauftritt in Samedan),
Disentis, Zürich, Bern sowie in Ottenbach ZH (eine weitere Premiere) und in Schaffhausen zur Aufführung gelangen.
Und mit dem aus Hong Kong stammenden Kontrabassisten Hong Yiu Thomas LAI sowie dem in Holland aufgewachsenen Bratschisten
Takehiro KONOE konnten wir erfreulicherweise und wie auch schon in früheren Jahren zwei topaktuelle und frisch gekrönte
ARD-Musikwettbewerbs-Preisträger für eine Zusammenarbeit gewinnen.
Das NZO fördert und fordert seit über 30 Jahren junge MusikerInnen auf ihrem musikalischen Weg in die Zukunft. Über 1500
junge Talente aus 24 Schweizer Kantonen und aus über 50 Ländern haben bis heute von der sich immer wieder erneuernden
Struktur im Orchester profitiert und sind durch das Orchester «hindurchgewachsen».
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Mitunterstützung und wünschen Ihnen schon jetzt ein wiederum schönes und
begeisterndes Musik-Erlebnis!
Ihr Martin Studer | Dirigent und Künstlerische Leitung NZO
Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 1.2024
Unsere Preisträger-Solisten

Hong Yiu Thomas LAI | Kontrabass
Aktueller Preisträger ARD-Wettbewerb
spielt am 22./23./24./25.2.24

Takehiro KONOE | Viola
Aktueller Preisträger ARD-Wettbewerb
spielt am29.2. und am 1./2./3.3.24
© Daniel Delang
Das Orchester

Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Der Dirigent

Martin Studer,Philharmonie Berlin 2014