NZO-Zyklus 2019-1 | Februar - März
AVENCHES | Donnerstag, 21.2.19 | 19.30 h | Salle du Théâtre
ST. MORITZ | Freitag, 22.2.19 | 20.30 h | Laudinella
BEVER | Samstag, 23.2.2019 | 20.30 h | Kirche San Giachem
PONTRESINA | Sonntag, 24.2.19 | 17.00 h | Reformierte Kirche
BERN | Donnerstag, 28.2.19 | 19.30 h | Nydeggkirche
ZÜRICH | Freitag, 1.3.19| 19.30 h | Kirche St. Peter
SCHWANDEN GL | Samstag, 2.3.19 | 20.00 h | Gemeindezentrum
SCHAFFHAUSEN | Sonntag, 3.3.19 | 17.00 h | St. Anna Kapelle
(beim Münster)
zusätzlich geplante Konzerte: Thun, Murten und Bern
(genaue Angaben folgen zu gegebener Zeit / sobald bekannt)
Thema: «YOUNGSTERS»
F. SCHUBERT: Ouvertüre in c-Moll
F. MENDELSSOHN: Doppelkonzert für Violine, Klavier und Orch.
(gespielt am 22.2. | 1.3. | 2.3.)
H. PURCELL: Sonate D-Dur
(gespielt am 23.2. | 24.2. | 3.3.)
W.A. MOZART: Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur, KV 447
(gespielt am 23.2. | 24.2. | 3.3.)
und weitere Werke
Auftretende:
Solisten: Emma Saskia BÄHLER | Klavier
(junge PreisträgerInnen) Eline CATALINI | Trompete
Christian STUDER | Horn
(Internationaler Star) Alexandre DUBACH | Violine
Orchester: NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Dirigent: Martin STUDER
Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 1.2018
Projektbeschrieb:
Projekt - Beschrieb
Nachdem im Herbstzyklus 2018 unter dem Motto «Brücken zwischen Generationen» Erfahrungs-Vermittlungs-Brücken vom Orchester zu verdienstvollen Persönlichkeiten, welche auch noch im hohen Alter und als Doyens ihres Instruments Vorbild und beeindruckende Musiker für junge MusikerInnen sind, wird mit diesem Zyklus eine Brücke in die andere Richtung der Lebensalter-Skala geschlagen.
Mit Emma Saskia Bähler, einer 11-jähringen Pianistin (zusammen mit dem bewährten Solo-Geiger Alexandre Dubach), sowie mit der 13-jährigen Eline Catalini und mit dem 11-jährigen Hornisten Christian Studer (beide sind Preisträger von Jugendwettbewerben) erhalten in diesem Rahmen zwei ganz junge Talente Gelegenheit, zusammen mit dem NZO aufzutreten.
Auch Mendelssohns früh geschriebene Streichersinfonie sowie das Doppelkonzert für Violine und Klavier bedeuten eine Referenz an die staunenswerte Reife und das Können, welche Menschen und Genies schon in frühen Alter mit sich bringen können. Ergänzt wird das in zwei Varianten angelegte Gesamt-Programm im Februar und März 2019 mit einer Ouvertüre von Schubert sowie mit einem weiteren attraktiven Werk für Streicher.
Unsere Solisten

Emma Saskia BÄHLER, Klavier,11-jährig

Eline CATALINI, Trompete, 13-jährig

Christian STUDER | Horn, 12-jährig

Alexandre DUBACH | Violine
Das Orchester

Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Der Dirigent

Martin Studer,Philharmonie Berlin 2014