NZO-Sonder-Anlass «MAGISCH» | 5. Juni
eine Veranstaltung in der Reihe OFFENER st. jakob +
in Zusammenarbeit mit Swiss Philharmonic Academy
Sa, 5.6.21 ZÜRICH, ref. citykirche OFFENER st. jakob (Stauffacher)
4 Klein-Anlässe | 15.30 h 7 17.00 h | 18.30 h | 20.00 h
Übersicht Detail-Programme: nach Ansage
Anlass I 15.30 h «LEBENSFREUDE» Mozart | Haydn
Solo-Highlight: Klavierkonzert A-Dur KV 414
Solistin: Emma Saskia BÄHLER, Klavier
Anlass II 17.00 h «HÖHENFEUER» HÄNDEL | ELGAR | MOZART Solo-Highlight: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Solisten: Andriy BANDURIN und Thomas STEBLER, Klarinetten
Anlass III 18.30 h: «FLÖTENZAUBER» BACH | HAYDN
Solo-Highlight: h-Moll-Suite BWV 1067
Solistin: Nuriia KHASENOVA, Flöte
Anlass IV 20.00 h: «SOMMERNACHT» BACH | MOZART
Solo-Highlight: Violinkonzert G-Dur KV 218
Solist: Alexandre DUBACH, Violine
Orchester: NZO | Neues Zürcher Orchester
Dirigent: Martin Studer
Projektbeschrieb:
SONDER - ANLASS «MAGISCH»
in der ref. citykirche OFFENER St. Jakob +
Die SWISS PHILHARMONIC ACADEMY (PHIL-A) führt, in Kooperation mit der ref. citykirche OFFENER St. Jakob + sowie mit dem NEUEN ZÜRCHER ORCHESTERS (NZO) am 5. Juni 2021 in Zürich (im wieder zugelassenen Rahmen) einen besonderen Kultur- und Förder-Anlass für Interessierte durch. Dieser soll niederschwellig – und neben einem konventionell interessierten Publikum – auch gezielt Menschen anprechen und einladen, welche in (auch aktuell wegen Corona) besonderem Mass mit Beeinträchtigungen und Schwierigkeiten in ihrem Leben zu kämpfen und diese zu bewältigen haben. Ihnen allen soll mit der in diesem Rahmen gespielten Musik und Klangwelt sowie den darin enthaltenen Emotionen (die wir alle auch aus unserem ganz persönlichen Leben kennen), Bedeutungen und Impulsen etwas Gutes und Stärkendes geschenkt und im Dialog einer verbindenden Vermittlung auf ihren persönlichen Weg in den Alltag mitgegeben werden.
Hintergrund
Hintergrund dieser angebotenen Möglichkeit bildet das von Martin Studer in seiner langjährigen und vielseitigen Tätigkeit – u.a. als Dirigent, Musiker und Coach, aber auch im Rahmen seiner als «Lebensschule durch Musik» und auf der Basis «Klänge für einen guten Zweck» aufgebauten SWISS PHILHARMONIC ACADEMY – bereits 2020 entwickelte und mit Erfolg eingesetzte Gesamt-Konzept
«BILDER einer PROMENADE» | Auf Wanderschaft zu Corona-Zeiten
Ziel und Zweck dieses Impulses von Seiten der Kultur ist es, durch ein kleines, magisches und berührendes Erlebnis alle daran interessierten Menschen – darunter speziell auch diejenigen, welche aufgrund der aktuellen Corona-Krise derzeit in besonderem Masse nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen – durch die Welt des Staunens, des Vertrauens in die eigenen Kräfte und der Musik zu fördern und zu verbinden.
«BILDER einer PROMENADE», der in diesem Rahmen bis heute bereits entwickelte Themen-Zyklus «MAGISCH» und das Individual-Erlebnis «RESILIENZ - AUFBAU», aber auch zukünftige Ideen und Tools können darum – als Förder-Impuls u.a. für alle von Corona betroffenen Menschen, und insbesondere auch für die Schwächsten in der Gesellschaft – als kleine Freude, als Aufsteller und als Geschenk für Betroffene im derzeit oft tristen Alltag sowie, im weitesten Sinne, als ein gezielter Einsatz der Kunst auch mit "therapeutischer Wirkung" (abgeleitet aus dem altgriechischen θεραπεία therapeia „Dienst, Pflege, Heilung", Quelle: Wikipedia) zur Stärkung des Körpers, der Lebensfreude, des gesamten Immunsystems und der Resilienz aller Beteiligten angesehen und verstanden werden.
Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 6.2021
Unsere Solisten

Alexandre DUBACH | Violine

Nuriia Kasenova | Flöte

Thomas STEBLER | Klarinette
Foto Andriy BANDURIN: folgt

Emma Saskia BÄHLER | Klavier
Das Orchester

Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Der Dirigent

Martin Studer,Philharmonie Berlin 2014