Lebendiges Musizieren hat einen Namen – NZO

Motto:           «ABSCHIED UND AUFBRUCH»                   > TICKETS

Konzerte:
ZÜRICH     |  Freitag, 29.11.24 | 19.30 h |
Augustinerkirche
BIGLEN      | 
Samstag, 30.11.24 | 19.30 h | Reformierte Kirche      
                    Sonntag, 1.12.24 | 15.00 h | Reformierte Kirche           

Programm:
W.A. MOZART         Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur, KV 447
J. BRAHMS              Ein Deutsches Requiem, op. 45
                           
   (Erstaufführung in Biglen)

Auftretende:
Instrumental-Solist:
     Daniel ALLENBACH | Horn
Gesangs-SolistInnen:    Kathrin Hottiger | Sopran
                              Patrick Oetterli | Bass
Gesamt-Klangörper:     KCB | Kirchenchor Biglen      
                              NZO | Neues Zürcher Orchester
Gesamt-Leitung:         Martin STUDER


Projektbeschrieb

Den Abschluss der diesjährigen Spielsaison 2024 bilden die traditionellen Adventskonzerte zusammen mit dem Kirchenchor Biglen. Sie werden in dieser Form Ende November und Anfang Dezember das letzte Mal stattfinden, da der Kirchenchor Biglen nach 106 Jahren Bestehen seine Tätigkeit in der bisherigen Art aufgrund schwindender Mitwirkenden beendet. Mit dem Deutschen Requiem von Brahms, das der Kirchenchor bereits 2016 einmal in Zürich und Bern aufgeführt hat, verbindet sich darum und unter dem Motto «Abschied und Aufbruch» ein Weitergehen dieser Vokal-Formation in eine neues, noch zu bestimmendes Tätigkeits-Profil. Die Aufführung dieses ergreifenden Werks von Brahms werden, gemäss unseren Recherchen, eine Erstaufführung in der Kirche in Biglen und auch in diesem Sinne ein ganz besonderes Ereignis für die ganze Region sein.
 
Die über 30-jährige musikalische Förderarbeit und Erfahrungsvermittlung in der Praxis, wie sie das NZO seit 1990 erfolgreich leistet, findet – in bewährter Zusammenarbeit mit dem Chor sowie mit erfahrenen, aber auch jungen Preisträger-Solistinnen und Solisten – auch in diesem vorweihnächtlichen Rahmen noch einmal eine motivierende Fortsetzung.


 Planungsstand: 10.24 | Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten:

Unsere Solierenden für das Advents-Projekt 2024


«ABSCHIED UND AUFBRUCH»

hottiger_bezim_mazhiqi_kopie_2.jpg

Kathrin HOTTIGER, Sopran
Solistin NZO-Zyklus 2024-6
© Foto: Bezim Mazhiqi

oetterli-_patrick_-_foto.jpg

Patrick OETTERLI, Bass
Solist NZO-Zyklus 2024/6 (Advent)

allenbach-_daniel_-_foto.jpg

Daniel ALLENBACH, Horn
Solist NZO-Zyklus 2024/6 (Advent)


ARCHIV
Unsere Solistinnen und Solisten
vom vergangenen Jahr

Advents-Konzerte 2023

hottiger-_kathrin_-_sopran_bezim_mazhiqi.jpg

Kathrin HOTTIGER | Sopran
(singt am 24.11. und am 9.12.)

yun_eleonora_-_alt_-_foto_5.jpg

Eleonora YUN| Sopran
(singt am 10.12.)

desiree_mori-_portrait.jpg

Désirée MORI | Mezzosopran

rey-_oscar_-_foto.jpg

Oscar REY | Tenor

oetterli-_patrick_-_foto.jpg

Patrick OETTERLI | Bass


ARCHIV:
Das NZO in WIEN im Musikverein
(Fotos: Konzert vom 28.5.2017)

foto_1_badura-skoa_wien_28.5.17.jpeg
foto_3_konzert_wien_28.5.17_mit_badura-skoda.jpeg

Paul BADURA-SKODA | Klavier

foto_2_badura-skoda_konzert_wien_28.5.17.jpeg

 


Das NZO in BERLIN in der Philharmonie
(Foto: Konzert vom 30.5.14)

orchester_konzert_30.5.14_berlin.jpg

Peter Lukas GRAF | Flöte

_mos6547.jpg

Severin von ECKARDSTEIN | Klavier


Das Orchester

 

foto_phil-a_berlin.jpg

NZO | Neues Zürcher Orchester
Konzerte Philharmonie Berlin
2014, 2018, 2019, 2020 und 2024

Der Dirigent

 

foto_2_martin_studer_aktuell.png

Martin Studer,Philharmonie Berlin 2014

Home Sitemap Kontakt Datenschutz Impressum © Copyright System by cms box Login