Frühjahrs-Zyklus 2015
Konzerte: (Februar - März)
ST. MORITZ GR | Donnerstag, 19.2 | 20.30 | Laudinella
ZERNEZ GR | Freitag, 20.2. | 20.30 h | Auditorium Schlossstall
BEVER GR | Samstag, 21.2. | 20.30 h | Kirche San Giachem
KLOSTERS GR | Sonntag, 22.2. | 17.00 h Evang. Kirche St. Jakob
BERN | Freitag, 27.2. | 19.30 h | Nydeggkirche
RAPPERSWIL SG | Samstag, 28.2. | 19.30 h | Schloss (Rittersaal)
SCHAFFHAUSEN | Sonntag, 1.3. | 17.00 h | St. Anna Kapelle
ZÜRICH | Donnerstag, 5.3. | 19.30 h | Kirche St. Peter
GREIFENSEE | Samstag, 7.3. | 19.30 h | Landenberghaus
WORB BE | Sonntag, 8.3. | 17.00 h | Bärensaal
Programm: «Fenster nach Osten»
Antonin DVORAK: Bläser-Serenade d-Moll op. 44 *
(gespielt am: 19.2. | 20.2. | 21.2. | 27.2. | 5.3. | 8.3.)
Piotr Ilijtsch TSCHAIKOWSKY: Streicher-Serenade C-Dur op. 48 *
(gespielt am: 19.2. | 21.2. | 22.2. | 28.2. | 1.3. | 5.3. | 7.3.)
Franz Anton HOFFMEISTER: Bratschenkonzert D-Dur
(gespielt am: 19.2. | 21.2. | 27.2. | 28.2. | 7.3.)
Wolfgang Amadeus MOZART: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur, KV 218
(gespielt am: 20.2. | 22.2. | 1.3.)
Joseph HAYDN: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur, Hob VIIb:2
(gespielt am: 5.3. | 8.3.)
Hans-Jürg SOMMER: Alpsegen für Alphorn und Streicher
(gespielt am: 22.2. | 28.2. | 1.3.)
Joseph HAYDN: Sinfonie Nr. 49 «La Passione»
(gespielt an allen Konzerten)
* Werke je nach Ort (teilweise) nur partiell gespielt
Auftretende:
Solisten: Andrea BURGER | Viola
Sayaka SELINA | Violoncello
Lisa STOLL | Alphorn
Sumina STUDER | Violine
Orchester: NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Dirigent: Martin STUDER
Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 1.2015
Projektbeschrieb
Programm: Ein bunter Strauss von insgesamt 7 Werken von 6 verschiedenen Komponisten mit 4 jungen Preisträger-Solistinnen und im Rahmen von 11 Konzerten in 5 Kantonen, das präsentiert Ihnen das NZO in seinem Auftakt-Zyklus zu seinem diesjährigen 25-Jahr-Jubiläum. Mit Werken von Dvorak und Tschaikowsky im Besonderen, aber auch mit Klassikern von Mozart, Hoffmeister und Haydn ist aus der Schweiz ein «Fenster nach Osten» geöffnet und lädt zum Schwelgen und zum Geniessen ein.
Solisten: Als Solistinnen konnte mit Andrea Burger (Viola, sie ist aktuelle Migros-Kulturprozent-Preisträgerin), Sumina Studer (Violine, Schweizer Jugendmusikwettbewerbs-Preisträgerin), Sayaka Selina (Violoncello, Internationale Preisträgerin) und Lisa Stoll (Alphorn, Preisträgerin Musikantenstadl) konnten 4 hervorragende junge Persönlichkeiten und Meisterinnen ihres Fachs für eine Zusammenarbeit mit dem Orchester gewonnen werden.
Orchester: Das Neue Zürcher Orchester (NZO) feiert 2015 sein 25-jähriges Bestehen. Es hat seit 1990 mit seinem Musik-Vermittlungs-Konzept «Fördern und Integrieren durch Musik» eine nachhaltige, anerkannte und vielseitige musikalische Nachwuchs-Förderungsarbeit (auch in Zusammenarbeit mit zahlreichen Musikschulen) geleistet. Über 1'000 junge MusikerInnen sind seit der Gründung durch das Orchester «hindurchgewachsen» und haben von der sich immer wieder erneuernden Struktur profitiert. Viele von ihnen sind heute in führenden nationalen und internationalen Klangkörpern und Ausbildungsstätten tätig.
Dirigent: Martin Studer hat seit 1990 zahlreiche Formationen und Institutionen aufgebaut, u.a. das Neues Zürcher Orchester (NZO), die Schweizer Philharmonie (Phil-O), das Alumni- & Sinfonie-Orchester der Uni Bern (ALSO), die Schweizer Musikfestwochen (SMF) sowie seit kurzem die Swiss Philharmonic Academy (Phil-A). Er besitzt heute ein weitverzweigtes Netzwerk in alle Bereiche der Gesellschaft und ist mit seiner innovativen Fördertätigkeit sowie als Top-Motivator für junge Talente und andere Interessierte als «spezialisierter Generalist» weitherum geschätzt. Martin Studer wurde mehrfach mit Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.
Wir wünschen Ihnen spannende und begeisternde Konzert-Erlebnisse !
Unsere Solisten

Andrea BURGER | Viola
Preisträgerin Migros-Kulturprozent)

Sumina STUDER | Violine
(Preisträgerin SJMW)

Lisa STOLL | Alphorn
(Siegerin Musikantenstadl)

Sayaka SELINA | Violoncello
(Internationale Preisträgerin)
Das Orchester

Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Der Dirigent

Martin Studer, TonhalleZH 2006