Benefiz-Konzert 31.8.2014 Schaffhausen
St. Anna-Kapelle (beim Münster) | 17.00 h
Patronat: Christkatholische Kirchgemenide Schaffhausen
in Zusammenarbeit mit: friedenskonzert.org |
Swiss Philharmonic Academy (Phil-A)
Programm:
FRIEDRICH der Grosse: Sinfonie Nr. 3 D-Dur
L. MOZART: Sinfonia Pastorella für Alphorn und Orchester
F. FARKAS: Concertino Rustico für Alphorn und Streicher
C.Ph.E. BACH: Flötenkonzert d-Moll, Wq 22
G.F. HÄNDEL: Suite aus der Wassermusik
Auftretende:
Solisten: LISA STOLL | Alphorn
DOMINIK ZIÖRJEN | Alphorn
PETER LUKAS GRAF | Flöte
Orchester: NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Dirigent: MARTIN STUDER
Reinerlös zu Gunsten eines Hilfsprojekts für Rumänische Waisen- und Strassenkinder.
Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 8.2014
Projektbeschrieb
«Man kann nur miteinander musizieren, wenn man aufeinander hört. Was würde passieren, wenn man sonst im Leben etwas mehr aufeinander hören würde? Es gäbe mit Sicherheit ein paar Probleme weniger auf dieser Welt!»
IDEE: Diese Grundüberlegung und Metapher ist Ausgangspunkt und Programm der Tätigkeit für das vorliegende Projekt und die in dieser Richtung gedachten zukünftigen Aktivitäten. Die Musik bietet in diesem Sinne allen Menschen die Möglichkeit, durch das Aufeinander-Hören Frieden und gegenseitige Verständigung zu fördern. Eine einzigartige und unvergleichliche Chance !
ANLASS: Das Neue Zürcher Orchester NZO ist aufgrund seiner langjährigen gemeinnützigen Tätigkeit als nachhaltige Förder-Institution für junge angehende Musiktalente von der sich im Aufbau befindenden Organisation „friedenskonzert.org“ (www.friedenskonzert.org), welche im Rahmen ihrer Tätigkeit und durch die Musik als Universalsprache Frieden, soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit fördern möchte, für eine Zusammenarbeit in diesem erstmals durchgeführten Rahmen angefragt worden.
NETZWERKE: Aufgrund der bestehenden Netzerke von Seiten des NZO’s zu Partnern wie die Swiss Philharmonic Academy (Phil-A), der Christkatholischen Kirchgemeinde sowie auch international bekannten Top-Solisten kommt dieser geplante Benefiz-Anlass am 31. August 2014 in der St. Anna-Kapelle beim Münster in Schaffhausen zustande.
ZUSAMMENARBEIT: Für diesen Premieren-Anlass von friedenskonzert.org haben mit dem Doyen der internationalen Flöten-Solisten, Peter Lukas GRAF (er feiert dieses Jahr seinen 85. Geburtstag!) sowie mit zwei jungen Alphorn-Stars – der jungen Schaffhauser Solistin LISA STOLL und dem Berner Oberländer Dominik ZIÖRJEN namhafte Persönlichkeiten ihres Fachs ihre Zusage für eine Mitwirkung gegeben.
PROGRAMM: Gespielt werden Highlights sowie unbekanntere Juwelen aus der klassischen Musik, welche das NZO im vergangenen Frühling sowie auf seiner kürzlichen erfolgreichen Tournee nach Berlin – mit einem begeisternden Auftritt in der ehrwürdigen Philharmonie – gespielt hat. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, mit dem Alphorn als Soloinstrument (neben der Flöte) auch Türen zu anderen Genres und Stilen der Musikwelt zu öffnen, was dem geplanten Anlass für einen guten Zweck nur dienlich sein kann.
SOLISTEN: Das NZO setzt seine langjährige Tradition der bewussten und nachhaltigen Förderung auch von jungen Solisten sowie das Zusammenbringen von bereits erfahreneren (Solisten-) Persönlichkeiten mit den im Orchester Musizierenden und Geförderten fort. Als Solist bei Leopold Mozart wird die Schaffhauser Alphornistin Lisa Stoll auftreten, während bei Farkas der junge Alphornist Dominik Ziörjen den Solopart übernimmt. Für das Flötenkonzert von Bach hat – nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen der Berlin-Tournee des Orchesters im Juni – wiederum Peter Pulkas Graf als Doyen der internationalen Flötensolisten für eine Mitwirkung zugesagt.
ORCHESTER: Das Neue Zürcher Orchester NZO begeht 2014 seine 24. Spielsaison. Zusammen mit seinem Gründer und Künstlerischen Leiter Martin Studer-Müller hat es seit 1990 eine nachhaltige, anerkannte und vielseitige musikalische Nachwuchs-Förderungsarbeit geleistet. Seit 2009 hat das Orchester mit überall begeistert aufgenommenen, speziell dafür entwickelten Musikvermittlungs-Events (in Kooperation mit zahlreichen Musikschulen in verschiedenen Regionen der Schweiz und im Ausland) etwas Einzigartiges geschaffen und damit auf diesem Gebiet neue Massstäbe gesetzt. www.nzo.ch
DIRIGENT: Martin Studer gilt durch seine Begeisterungsfähigkeit und Motivationskunst als einer der führenden Schweizer Dirigenten für die musikalische Nachwuchsförderung auf professioneller Ebene. Seit 1990 hat er zahlreiche Ensembles, darunter das NZO, aufgebaut. Als sowohl national wie auch international tätiger Dirigent, Intendant, Organisator und Musikvermittler bringt er ein grosses Netzwerk in seine vielschichtige, vielseitige und geschätzte Arbeit auf den verschiedensten Ebenen und in unterschiedlichen Fachbereichen ein.
Unsere Solisten

Peter Lukas GRAF | Flöte

Lisa STOLL | Alphorn

Dominik ZIÖRJEN | Alphorn
Das Orchester

Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Der Dirigent

Martin Studer, TonhalleZH 2006