NZO Zyklus 2016-6 (Adventskonzerte)
Aufführungen Dezember
BIGLEN | Samstag, 10.12. | 20.00 h | Reformierte Kirche
BIGLEN | Sonntag, 11.12. | 15.00 h | Reformierte Kirche
LANGNAU i.E. | Samstag, 17.12. | 20.00 h | Reformierte Kirche
LANGNAU i.E. | Sonntag, 18.12. | 20.00 h | Reformierte Kirche
Programm: «WUNDER DER NACHT»
J.S. BACH: Doppelkonzert für Violine, Oboe, Streicher und Continuo, d-Moll BWV 1060
J.S. BACH: «Weihnachts-Oratorium,, BWV 246 (Teile I-III)
Auftretende
Instrumental-Solisten:
Alexandre DUBACH | Violine
Maren BACHMANN | Oboe
Gesangs-Solisten: (u.a. mit aktuellen Preisträgerinnen):
Aurélie JARJAYE | Sopran (Migros-Kulturprozent-Solistin)
Madeleine MERZ | Alt (Migros-Kulturprozent-Solistin)
Christoph METZGER | Tenor
Christian MARTHALER, Bass
Chöre: Kirchenchor Biglen
Kirchenchor Langnau
Orchester: NZO | Neues Zürcher Orchester
Leitung: Stephanie REIST und Martin STUDER
Projektbeschrieb:
Sehr geehrtes Publikum | Sehr geehrter NZO-Freundeskreis,
Herzlich willkommen zu unseren diesjährigen Adventsaufführungen !
Die Strahl- und Anziehungskraft des Weihnachts-Oratoriums von Johann Sebastian Bach ist auch 282 Jahre nach seiner Niederschrift ungebrochen – und in Langnau liegt die letzte Aufführung mehr als 30 Jahre zurück. Die Kirchenchöre konzertieren seit Jahren meistens einmal jährlich. Doch erstmals singen nun die beiden Kirchenchöre Biglen und Langnau i. E. gemeinsam und bringen die erste Hälfte des Weihnachts-Oratoriums zum Klingen. Darin wird berichtet über die Geburt des Jesuskindes in Bethlehem, wie die Engel den Hirten erschienen und diese freudig und ehrfurchtsvoll zugleich zur Krippe eilen.
Den Instrumentalpart übernehmen die jungen MusikerInnen des Neuen Zürcher Orchesters, das öffentlich als gemeinnützige musikalische Nachwuchs-Förderinstitution anerkannt und steuerbefreit ist. Generationen-übergreifend musizieren auch die beiden Instrumental-Solisten. Mit dem Violinisten Alexandre Dubach hat ein exzellenter und erfahrener Musiker seine Teilnahme als Solist zugesagt. Er wird, zusammen mit der jungen, seit vielen Jahren schon im NZO mitwirkenden Oboistin Maren Bachmann, die Advents-Aufführungen mit Bach’s d-moll-Doppelkonzert für Oboe, Geige und Orchester eröffnen.
Für das darauf erklingende Bachs Weihnachtsoratorium konnten mit den zwei aktuellen Migros-Kulturprozent-Preisträgerinnen Aurélie Jarjaye (Sopran) und Madeleine Merz (Alt) sowie dem Tenor Christoph Metzger – in Langnau auch bestens bekannt als Leiter des Konzertvereins – sowie der Bassist Christoph Marthaler für eine Zusammenarbeit gewonnen werden.
Wir danken ganz herzlich unseren Freundeskreisen sowie allen Unterstützenden für das Mittragen dieses festlichen Adventsprogramm. Und freuen uns, ein interessiertes und grosses Publkum an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen. Schon jetzt wünschen wir allen BesucherInnen ein eindrückliches und nachhaltiges Weihnachts-Konzerterlebnis !
Unvorhergesehene Änderungen vorbehalten. Planungsstand: 9.2016
Foto SolistInnen und Chor
NZO-Zyklus 2016-6

Maren BACHMANN | Oboe

Alexandre DUBACH | Violine

Aurélie JARJAYE | Sopran

Madeleine MERZ | Alt

Christoph METZGER | Tenor

Christian MARTHALER | Bass
KCB | Kirchenchor Biglen
Die Chöre

KCB | KIRCHENCHOR BIGLEN
Foto Kirchenchor Langnau folgt
Das Orchester

NZO | NEUES ZÜRCHER ORCHESTER
Konzert Shanghai China-Tournee 2010
Das Continuo

Dominik HENNIG | Orgel & Cembalo
Musikalische Leitung

Stephanie REIST | Dirigentin KCL

MARTIN STUDER | Dirigent KCB + NZO